News und Pressemeldungen

COP 28: "10 New Insights in Climate Science 2023" veröffentlicht
GERICS-Wissenschaftler*innen an Bericht beteiligt mehr

Ehemalige GERICS-Wissenschaftlerin Thea Wübbelmann mit dem "IALE-D Graduate Award" ausgezeichnet
Prämierung der besten landschaftsökologischen Dissertation mehr

Kulturerbe in Gefahr – Wie der Klimawandel Kulturgüter schädigt
Neues Themenportal im Klimanavigator mit umfangreichen Informationen zum Thema „Klimawandel und Kulturerbe“ mehr

Klima und Küste: Pragmatismus gesucht
Neue GERICS-Studie: Fachartikel zum Thema „Klimaanpassung“ mit Mängeln bei Umsetzungs- und Lösungsorientiertheit mehr

Forschende aus aller Welt
Vier GERICS-Stipendiaten aus Kamerun, Pakistan und Singapur im Kurzportrait mehr

WCRP Open Science Conference 2023 in Kigali/Ruanda: "Advancing Climate Science for a Sustainable Future"
Internationale Forschungskonferenz befasst sich mit der Beschleunigung des Klimawandels mehr

Netto-Null: Ein Wegweiser zur CO2-Neutralität
„Netto-Null-2050 Wegweiser“ konzipiert und veröffentlicht mehr

Hereon für die Ohren, Folge 1: "Klimawandel vor der Haustür", mit Dr. Diana Rechid
Klima-Podcast in Kooperation mit der Funke-Mediengruppe mehr

Woche der Klimaanpassung 2023
Offene Online-Veranstaltungen des GERICS zu den Themen Gesundheit und Kulturerbe mehr

Was ist Climate Engineering? Und was kann es (nicht) leisten?
Neues Themenportal im Klimanavigator mit umfangreichen Informationen zum Thema „Climate Engineering“ mehr

Evaluierungsworkshop für das LANDSURF Decision Support System (DSS) erfolgreich durchgeführt
Am 26. Juni 2023 veranstaltete GERICS den zweiten virtuellen partizipativen LANDSURF-Workshop. mehr

Netto-Null-2050 Forschende treffen sich zum Kick-Off von Phase 2
Neues Negative-Emissionen-Netzwerk gegründet mehr

Supporting Africa’s development to increase its resilience to the impacts of climate change
OAG-Publikation zu GERICS' Aktivitäten in Afrika mehr